Konrad Kuffer von Renolit verglich die PVC-Folienproduktion mit dem Walzen von Nudelplatten. Andreas Bieber von Zodiac Pool Deutschland erinnerte an das Spielen mit Lego-Steinen, als er Pools mit Polystyrol-Elementen vorstellte. Dr.…
-
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl und den Wohnort ein und finden den Fachmann für Ihren privaten Pool oder Wellnessraum. Natürlich mit allen Kontaktdaten und Routenplaner.
-
Mit dem Gütesiegel Pool Plus zeichnet der bsw zertifizierte Schwimmbadfachhändler aus. Hier bekommen Sie Beratung und handwerkliche Umsetzung mit Drei-Punkte-Leistungserklärung.
-
Was steckt hinter Pool Plus? Bilder sagen mehr als Worte. Und bewegte Bilder noch viel mehr. Hier geht´s zum Erklärvideo Pool Plus.
-
Rund 28.000 Besucher kamen nach Köln, um sich auf der internationalen Fachmesse Aquanale über Neuigkeiten der Schwimmbadbranche zu informieren. Wenn man auf das Bild klickt, kommt man zum Fotoalbum des Events.
-
HAUPTversammlung in der Bayerischen LandesHAUPTstadt - willkommen zur bsw-Jahrestagung in München. Zu den Anmeldeunterlagen geht´s, wenn man das Bild anklickt. HAUPTsache, Sie sind dabei!
-
Weihnachtszeit ist Wellnesszeit. Vom 1. bis 24. Dezember kann man, wenn man auf das Bild klickt, hinter jedem Türchen ein Häppchen "Schwimmbadwissen" bekommen.
bsw Total - Der Blog für die Schwimmbadbranche
-
-
Gestern bekam er den Personality-Preis der Branche, herzlichen Glückwunsch, lieber Bert Granderath! Hier kommt seine Laudatio zum Nachlesen: “Mit dem Strebel-Preis werden Menschen geehrt, die mehr machen, als nötig ist, die…
-
Felicidades, Félicitation, Congratulation, Complimenti, Glückwunsch – die schönsten Pools Europas werden am 7. November um 16.15 Uhr auf der Aquanale mit dem europäischen Poolpreis EUSA-Award geehrt. Dem Vernehmen nach soll es…
-
Auf der Aquanale gibt es neue Produkte, innovative Technologien, spannende Vorträge und Gelegenheiten zum Netzwerken. Aber ein bisschen Klatsch und Tratsch muss doch auch sein. Und deshalb lädt der bsw herzlich…
-
Ein altes Haus kann man einfach abreißen und von Grund auf neu bauen. Das ist die Holzhammermethode. Man kann aber auch erstmal eine Bestandsaufnahme machen und gucken, was noch gut erhalten…
-
Ein Restaurant, in dem der Gast per iPad bestellt und in dem die Kellner manchmal auch von einem Servier-Roboter unterstützt werden. “Na das passt ja bestens zum Tagungsprogramm der diesjährigen bsw-Konferenz“,…
-
Ein 100jähriger Firmengeburtstag – das ist immer was Besonderes! Aber das runde Jubiläum von WIBRE war ganz besonders. Gestern kam die „internationale Unterwasserbeleuchtungskompetenz“ zusammen, um dem Unternehmen, der Unternehmerfamilie Breuninger und…
-
Nasses Haar – Erkältungsgefahr. Mit diesem Slogan warb OSPA in den 1950er Jahren für seine Münzföhne, die das 1929 gegründete Unternehmen so langsam “in Richtung Schwimmbad” führten. Aber wieso sollte man…
-
Ein Blick in die Zukunft ist oft schwer. Manch einer verlässt sich auf die Glaskugel. Ob das immer so präzise ist? Wir verfolgen das Motto „Kannewischer statt Kaffeesatz“ und setzen auf…