Der diesjährige European Song Contest wurde überschattet von politischen Diskussionen. Man konnte den Eindruck gewinnen, dass die Musik gar keine zentrale Rolle mehr spielte. Beim europäischen Pool-Contest geht es dagegen anders…
-
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl und den Wohnort ein und finden den Fachmann für Ihren privaten Pool oder Wellnessraum. Natürlich mit allen Kontaktdaten und Routenplaner.
-
Mit dem Gütesiegel Pool Plus zeichnet der bsw zertifizierte Schwimmbadfachhändler aus. Hier bekommen Sie Beratung und handwerkliche Umsetzung mit Drei-Punkte-Leistungserklärung.
-
Seit 6. März hat der bsw eine neue Führungsriege. Gratulation allen Gewählten und gutes Gelingen in der Wahlperiode 2025 bis 2028!
-
ARBEITEN MIT URLAUBSFEELING: Die bsw-Mitgliedsunternehmen wachsen und suchen Verstärkung. Was man neben den jeweils fachlichen Qualifikationen mitbringen muss? Gute Laune & Lust auf Wasser!
-
Sommer, Sonne, Poolgarten. Mit einem Klick aufs obige Bild gibt´s Inspiration fürs Leben am Swimmingpool. Zu sehen sind die Wasseroasen, die in der aktuellen Rundes des Wettbewerbs bsw-Award die Nase vorne hatten.
-
Wie funktioniert ein Pool? Welche Themen und Trends sind in der Schwimmbadbranche präsent? Was gibt es für Poolarten? Wie viel kostet eine Beckenfüllung? Antworten auf häufige Fragen zu privaten Pools findet man, wenn man aufs Bild klickt.
bsw Total - Der Blog für die Schwimmbadbranche
-
-
Mit Alltagsgegenständen ging es los Mit dem schwenkbaren Unterwasserscheinwerfer Waterfarm hat das Unternehmen Hugo Lahme bewiesen, dass es nicht nur technisch, sondern auch ästhetisch auf höchstem Niveau spielt. Heute bedient der…
-
45 Jahre im Dienste von Wellness & Wohlbefinden Josef Hartmann von Future Pool kennt man in der Branche. Er war immer da, auch wenn man ihn mit seiner zurückhaltenden Art nicht…
-
Endlich geht´s los mit den Filmaufnahmen für unsere große Marketingkampagne, die den Arbeitstitel „Mein Leben. Mein Pool.“ trägt. Dank der großzügigen Freigabe einer Summe aus dem Verbandsvermögen durch die bsw-Mitglieder und…
-
Schrill und farbenfroh war die Mode der 1980er Jahre, dagegen war der Start des Unternehmens WDT eher unauffällig. Dietmar Werner funktionierte 1985 Keller und Garage seines Privathauses zur ersten Produktionsstätte um.…
-
Noch im hohen Alter arbeitete er als Schwimmbadbauer. „Der Job hält mich jung“, sagte er einmal – da war er schon in den 80ern. Als Jürgen Riepe im Jahr 2013 das…