Vielfältige Zusatzausstattungen für die Sauna: ein Überblick

Um sich noch wohler zu fühlen, lohnt es sich die Sauna mit Zusatzausstattungen aufzuwerten. Die Möglichkeiten  hierzu sind zahlreich und alle helfen, das Saunabad mit allen Sinnen genießen zu können. Tiefenentspannung ist damit programmiert. Nur wer sich wohlfühlt, kann sich beim Saunabaden vollkommen entspannen.

So wird es gemütlich

Und zum Wohlfühlen gehört auch das angenehme Sitzen und Liegen in der Sauna. Da sich herkömmliche Kissen nicht zum Gebrauch in der Sauna eignen, hat Klafs bereits vor einigen Jahren Saunakissen und -matten für die besonderen Anforderungen in der Sauna entwickelt. Sie sind speziell an die hohen Temperaturen, die Luftfeuchtigkeit sowie das starke Schwitzen angepasst. Die Saunatextilien bleiben trocken, speichern keine Feuchtigkeit und die äußerst geringe Wärmekapazität sorgt dafür, dass so gut wie kein Wärmetransport auf die haut stattfindet. Die Original Saunakissen und -matten von Klafs fühlen sich behaglich weich und angenehm für die Haut an, so dass man ganz bequem in der Sauna liegen kann. Der Stoffbezug besteht aus einer innovativen Lyocell Faser, welche aus Holz gewonnen wird. Da weniger Zusätze beim Herstellungsprozess – wie beispielsweise bei Viskose – zum Einsatz kommen, ist die Faser umweltverträglicher. Hergestellt wird die Textilserie ausschließlich in Deutschland und nur für Klafs.

Salz auf den Lippen wie an einem Tag am Meer

Eine steife Brise bläst ins Gesicht, Wasser umspült die Füße. Die Lippen schmecken salzig.  So fühlt sich ein Tag am Meer an. Mit einer weiteren Zusatzausstattung, der Trockensalzinhalation für die Sauna, holt man sich nicht nur dieses Gefühl von wohltuender Meeresluft nach Hause, man tut auch der Gesundheit und vor allen Dingen den Atemwegen etwas Gutes.

[huge_it_slider id=”311″]

 

Der Microsalt SaltProX macht die gesundheitsfördernde Trockensalzinhalation für Zuhause möglich. Die patentierte Zerkleinerungstechnologie verteilt feinstes Salzaerosol in der Saunakabine, welches besonders tief in die Atemwege gelangen kann. Dort kann es reinigend wirken, das Immunsystem stärken und gleichzeitig hilfreich Erkältungen oder Entzündungen vorbeugen. Die Trockensalzinhalation empfiehlt sich besonders bei Heuschnupfen, Asthma, Bronchitis, Muskoviszidose oder chronischen Lungenerkrankungen. Auch für Menschen, die häufig unter Erkältungsbeschwerden leiden oder mit Stirnhöhlen- und Nebenhöhlenentzündungen zu kämpfen haben, sowie für Menschen mit Hauterkrankungen, Schlafstörungen oder Depressionen ist Microsalt SaltProX gedacht.

Saunadüfte haben positiven Effekt auf die Gesundheit

Wer hochwertige Aromen während des Saunaaufgusses einsetzt, weiß wie gut es sich anfühlt, wenn die ganze Kabine in einem erfrischenden, belebenden und guten Duft gehüllt ist. Die Düfte entführen uns in unterschiedlichste Welten – die Frische der Berge, den süßen, fruchtigen Duft des Sommers oder milde und sanfte Entspannung, wie sie zum Beispiel die Heublume bietet. Was viele nicht wissen: Saunadüfte, hergestellt aus ätherischen Ölen und natürlichen Aromen können auch einen positiven Effekt auf die Gesundheit haben. So kann Pfefferminze beispielsweise antiviral, vitalisierend und kühlend wirken und die Konzentration fördern. Wenn man beispielsweise in der Sauna oder dem Sanarium, dem Aufgusswasser einige Tropfen Lavendel Ölkonzentrat hoher Qualität hinzufügt, kann man sich besonders gut entspannen. Lavendel kann bei Nervosität, Migräne, Erschöpfungszuständen, Schlaflosigkeit und Nervenschwäche helfen. Das aus Lavendel gewonnene, ätherische Öl wirkt ausgleichend und entspannend für ruhigen, erholsamen Schlaf.

Farblicht in der Sauna stärkt seelisches Wohlbefinden

Von allen menschlichen Sinnen ist der Sehsinn der am stärksten ausgeprägte. Mehr als 80 Prozent der vom Menschen aufgenommenen Sinneseindrücke entfallen auf ihn. Aus diesem Grund ist es nicht erstaunlich, dass Licht und Farben einen so starken Einfluss auf unsere Stimmungslage und unser Wohlbefinden ausüben.  Angenehmes Farblicht beispielsweise harmoniert mit anderen Maßnahmen, die das körperliche und seelische Wohlbefinden stärken, wie dem Saunabad. Energie tanken im roten Licht, lachen in gelber Atmosphäre, entspannen in Grün oder träumen ganz in Blau – wo kann das schöner sein als in der Sauna? Mit dem Farblicht von Klafs wird die Sauna im Wechsel in unterschiedliche Farbatmosphären getaucht. Der Übergang von einer Farbe zur anderen erfolgt fließend. So hat das Auge Zeit, sich auf den jeweiligen Farbton einzustimmen.