Stahlwandbecken mit Auskleidung: die Klassiker bei privaten Pools
Stahlwandbecken mit Auskleidung werden als Rundbecken, Achtformbecken oder als Ovalbecken angeboten.
Die ersten Stahlwandbecken tauchten Ende der 60er Jahre in Deutschland auf und können heute immer noch als die Klassiker bei privat genutzten Schwimmbecken bezeichnet werden. In der Regel haben diese Schwimmbecken eine Höhe von 120 Zentimeter oder 150 Zentimeter und sie werden als Rundbecken, Achtformbecken oder als Ovalformbecken angeboten. Die tatsächliche Wassertiefe hängt von der Höhe der Stahlwand sowie der Saughöhe und Montagehöhe des Skimmers ab.
Die beste Qualität gewährleisten Becken mit galvanisch- oder feuerverzinkten Wänden die außen kunststoff- oder polyesterbeschichtet sind und innen eine Schutzlackierung vorweisen. Die statischen Eigenschaften der Rundbecken sowie die Achtformbecken bei einer Beckenhöhe von 120 Zentimetern lassen eine freistehende Montage zu und damit entfällt der Erdaushub.
Die Ovalbecken müssen in die Erde eingelassen werden, bei den Rund- und Achtformbecken ist dies ebenfalls möglich. Die Innenhüllen gibt es in einer großen Farb- und Designvielfalt. Die Materialstärken liegen bei 0,60 mm, 0,75 mm, 0,80 mm sowie 1,00 mm. Die Standardstärke ist 0,60 mm wobei seit einiger Zeit ein Trend zu 0,80 mm Folienstärke zu erkennen ist.