Der Skimmer oder auch Oberflächenreiniger genannt in einem Schwimmbecken ist eine Öffnung, durch die das Schwimmbadwasser der Wasseraufbereitungsanlage zugeführt wird.
Die sogenannte Skimmerklappe passt sich dem Wasserstand an. Hinter der Klappe befindet sich ein Siebkorb, in dem sich grober Schmutz wie beispielsweise Laub sammelt.
In der DIN EN 16713 “Schwimmbäder für private Nutzung” wird als Orientierungswert ein Oberflächenreiniger je ca. 30 m² Wasseroberfläche angegeben, sofern nicht die Form des Beckens, die Windrichtung oder die Beckengröße mehrere Skimmer notwendig machen.
Weitere Informationen gibt auch die Richtlinie “Planung der Wasseraufbereitung für Privatschwimmbäder” vom Bundesverband Schwimmbad & Wellness (bsw)