Der Rhein fließt durch die Schweiz – ebenso, wie er durch Köln fließt. Wasser verbindet also Helvetia mit der rheinischen Metropole. Was liegt da näher, als dass sich die Schweiz als Partnerland zur Kölner Schwimmbadmesse aquanale präsentiert? Also, los geht´s, noch schnell die Fahne einpacken und aufstellen in Köln, genauer gesagt an Stand C 40 der Kölner Messe-Halle 7. Denn hier wird der Schweizerische Schwimmbadverband aqua suisse sein Quartier für die aquanale vom 24. bis 27. Oktober aufschlagen. Die Schweizer sind ein Volk von Skifahrern, aber sie kennen sich nicht nur mit Schnee aus. Wenn er schmilzt, bleibt ihre Kompetenz bestehen und fokussiert sich auf „flüssiges Wasser“. Beispiele gefällig? Voilà:
Switzerland 12 points? Nicht unwahrscheinlich
Bei so tollen Poolprojekten kommt einem spontan in den Sinn: “Switzerland: 12 points.” Und das ist gar nicht so abwegig. Schließlich werden die europäischen Schwimmbadpreise EUSA-AWARDS 2023 in Köln verliehen. Man weiß natürlich noch nicht, ob Schweizer Firmen unter den Gewinnern sein werden. Aber wir wissen, dass welche unter den Finalisten sind. Und da Helvetia in den vergangenen Jahren immer viele Trophäen abgesahnt hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es am Dienstag, 24. Oktober ab 16.30 h, heißt: And the winner is … Switzerland. Schon gewusst, dass sich das Schweizerische Unternehmen Vita Bad aktuell mit dem Titel “Kreateur des schönsten Außenpools Europas” schmücken darf? Schließlich bekam es bei der letzten AWARD-Verleihung die Goldmedaille für dieses zauberhafte Poolprojekt:
Schweizer Abend mit Nationalfarben
Ganz egal, wer die begehrten Trophäen dieses Mal bekommt, gefeiert wird auf jeden Fall. Im Anschluss an die EUSA-AWARD-Verleihung ab ca. 17.15 h lädt das Partnerland zum Schweizer Abend ein. Bei einem Apéro lassen wir die Gewinner hochleben. Es wird ein Käse-Tomaten-Fondue angeboten, das mit dem Rot der Tomate einen Teil der Schweizer Farben abbildet. Damit das Weiß nicht fehlt, gibt es Weißwein dazu. Dann passt alles. Aber man kann nicht nur in den Nationalfarben Rot und Weiß denken. Heutzutage ist auch Grün gefragt.
Smart, sparsam, Swissness- Special Suisse im Kongress
„Go green“ heißt deshalb der Vortrag von Dominik Graf von Dryden Aqua. Er ist einer der Referenten, die Innovationen und Interessantes aus der Schweiz im Messe-Kongress vorstellen, und zwar am Mittwoch, 25. Oktober 2023, von 15.15 h bis 16.30 h. Nach dem Motto „smart, sparsam, Swissness“ nehmen die Redner das Publikum mit ins Nachbarland. Dazu gehört auch Erich Woodtli von Woodtli Schwimmbadtechnik. Er erklärt das Konzept „Smart Pool“ und beweist, dass es im Nachbarland technisches Können sowie digitale Kompetenz und nicht nur schöne Berge gibt. Aber letztere sind auch vorhanden, und die zeigt Dani Mühlebach von Renggli Schwimmbadtechnik. Am Beispiel der Villa Honegg erläutert er, wie man einen Pool in Traumkulisse nutzen kann, um das Marketing für einen Beherbergungsbetrieb auf Spitzenniveau zu steigern – wunderbare Bilder à la Swissness inklusive. Und dann bekommt man mit dem Code aquasuise23, direkt einlösbar über die aquanale-Website, auch noch Freikarten. Da kommt man aus dem Träumen gar nicht mehr raus.
Ein weiteres Zückerli für aqua suisse Mitglieder
Aber die Schweiz wäre nicht die Schweiz, wenn sie nicht noch eins draufsetzen würde. Für Mitglieder des Verbandes gibt es ein weiteres “Zückerli”. Nicht nur ein Kräuter-Zucker à la Ricola, sondern eins, das eine Premiere in der Schweizerischen Verbandsgeschichte darstellt: es gibt die Ergebnisse der ersten Marktanalyse “Privater Schwimmbadmarkt Schweiz” – auf Deutsch, Französisch und Italienisch zum Herunterladen. Den entsprechenden QR-Code erhalten die Mitglieder am Stand. Dort treffen sie auch den Ausbildungsexperten Peter Rust, der über diverse Bildungsangebote in der Wasserbranche informiert.
Bis bald am Rhein!
Das Partnerland wird unterstützt von:
Keine Kommentare