Ute Wanschura feiert heute einen runden Geburtstag. Als Referentin startete sie im Jahr 2008 beim Bundesverband Schwimmbad & Wellness (bsw) ihre vielfältigen Aktivitäten für die Branche. Im Jahr 2020 hat sie dann die bsw-Geschäftsführung übernommen.
Ihr unermüdlicher Einsatz, ihr außergewöhnliches Engagement, ihre unkomplizierte Art auf Menschen zuzugehen, ihr ansteckendes Lachen und ihre vielfältige sowie höchst professionelle Kommunikationsarbeit egal ob im Printbereich oder in den sozialen Medien waren sehr schnell das ganz besondere mit vielen positiven Facetten ausgestattete Markenzeichen von Ute Wanschura.
Ihre Stories für die Schwimmbad- und Wellnessbranche sind nunmehr seit fast 15 Jahren auf allen Kanälen und bei allen für die Branche wichtigen Zielgruppen bekannt, begehrt und gefragt. Ihr besonderes Talent fürs Schreiben findet sich beispielsweise auch in den Jurybewertungen bei den bsw-Awards oder in den Vorschlägen für die Redemanuskripte des bsw-Ehrenamtes wieder. Selbst die regelmäßigen bsw-Mitgliederrundschreiben kommen nicht in langweiliger Behördensprache daher, sondern sorgen fast immer nicht nur für verständliche Informationsvermittlung auch komplizierter Sachverhalte sondern auch für großes Lesevergnügen.
Aber auch die vielfältigen Veranstaltungsformate des bsw und die Arbeit in den bsw-Gremien hat Ute Wanschura in den zurückliegenden Jahren maßgeblich mit ihrem großen Organisationstalent, ihrer Kreativität und dem Gespür für Themen mitgeprägt und fortentwickelt. Dies gilt auch für ihre Mitwirkung in den nationalen und europäischen Normungsgremien.
Als Generalsekretärin der European Union of Swimmingpool and Spa Associations (EUSA) führt Ute Wanschura seit 2020 gemeinsam mit EUSA-Präsident Bert Granderath auch den europäischen Dachverband der Branche. Insbesondere das Konzept der EUSA-Awards für außergewöhnliche Schwimmbad- und Wellnessanlagen inklusive der Preisverleihung während der internationalen Branchenmessen in Barcelona, Lyon oder Köln hat Ute Wanschura bereits vor ihrer Zeit als EUSA-Generalsekretärin maßgeblich mitgestaltet und professionalisiert. Damit sind die EUSA-Awards zu einem europaweit bekannten und renommierten Wettbewerb für die Branche geworden und zahlen jedes Jahr beträchtlich in die Image- und Bekanntheitskonten der zwölf nationalen Mitgliedsverbänden der EUSA ein.
Jetzt bleibt nur noch zu sagen: Herzlichen Glückwunsch liebe Ute zum 50.Geburtstag verbunden mit einem ganz großen Dankeschön im Namen der gesamten Branche zu Deinem herausragenden, vielfältigen und dynamischen Einsatz für die Branche.