Rückblick aquanale 2017: Erstes Welttreffen der Schwimmbadindustrie-Verbände

Auch in 2017 zeigte sich die aquanale im Verbund mit der Internationalen Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen (FSB) wieder in Bestform. Insbesondere die Internationalität der Fachmesse war beeindruckend: 56 Prozent der Aussteller und 62 Prozent der Besucher kamen aus dem Ausland nach Köln. Insgesamt informierten sich auf einer Bruttoausstellungsfläche von 20.000 m² rund 26.600 Besucher über Trends und Innovationen von 282 ausstellenden Unternehmen aus 30 Ländern.

„Die aquanale schwimmt weiterhin auf einer Welle des Erfolgs”, so Dietmar Rogg, Präsident des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness (bsw) und Geschäftsführer der Schmalenberger GmbH & Co. KG in seinem Messefazit. „Die außergewöhnlich hohe Qualität der Besucher aus dem In- und Ausland ist bemerkenswert. Und die Synergien zwischen aquanale und  FSB sorgen für zusätzliche Impulse und Businessnetzwerke auf internationaler und nationaler Ebene.”

 

Auch 2017 organisierte der Bundesverband Schwimmbad & Wellness (bsw)  ein ganz besonderes internationales Highlight für die aquanale. Auf Initiative des bsw trafen sich Vertreter von Schwimmbadindustrie-Verbänden aus 16 Ländern in Köln, um eine internationale Verbändeallianz zu bilden. Folgende Länder waren beim „Kick-off” während der aquanale 2017 anwesend: Australien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Kanada, Mexiko, Österreich, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Spanien, Türkei und USA.

Gastgeber waren bsw-Präsident Dietmar Rogg und bsw-Vizepräsident Bert Granderath, Ute Wanschura und Dieter C. Rangol aus der bsw-Geschäftsstelle, Andreas Petridis, damaliger Präsident des Europäischen Schwimmbadverbandes EUSA, Chris Hayes Geschäftsführer der British Swimming Pool Federation (BSPF) und Rich Gottwald, damaliger Präsident und Geschäftsführer des us-amerikanischen Verbandes APSP – heute Pool & Hot Tub Alliance (PHTA).

Vereinbart wurde, sich zunächst zu einer informellen Arbeitsgruppe zusammenzuschließen, die den Namen „World Alliance of Pool & Spa Associations (WAPSA) tragen und offen für Schwimmbadindustrie-Verbände weltweit sein soll. Zudem wurde in einem intensiven Meinungsaustausch festgelegt, sich zunächst darauf zu konzentrieren, Markdaten und Statistiken aller Verbände zusammenzutragen und sich über die Aus- und Weiterbildungskonzepte der einzelnen Länder sowie zu Thema Sicherheit auszutauschen.

„An alliance of national associations to promote and protect the interests of the pool & spa industry world-wide” – so fassten die Teilnehmer die gemeinsame Mission zusammen.

[huge_it_slider id=”228″]

 

Höhepunkt des fachlichen Rahmenprogramms 2017 war das Internationale Schwimmbad- und Wellness Forum. Erneut bewies das Forum seine internationale Anziehungskraft als Trend-, Kontakt- und Businessplattform und registrierte hunderte Experten und Entscheider, Planer und Betreiber als Teilnehmer. Dazu hatte auch die vom bsw gemeinsam mit der Koelnmesse initiierte Kooperation mit den führenden Verbänden und Organisationen wie Genesis aus den USA beigetragen, die im Forum beispielsweise einen Überblick über den US-Schwimmbadmarkt gaben oder aktuelle Design- und Planungstrends für private Schwimmbad- und Wellnessanlagen im weltweit größten Markt präsentierten.

Gesellschaftlicher Höhepunkt der aquanale war einmal mehr die legendäre Messeparty Aquanight. Rund 1.600 Gäste feierten bis in den frühen Morgen bei Live-Musik im ganz besonderen Ambiente der Eventlocation Halle Tor 2 in der Rheinmetropole.

In diesem Jahr findet die aquanale vom 24. bis 27. Oktober 2023 statt. Die internationale Fachmesse wird in den Hallen 7 und 8 des Kölner Messegeländes rund 28.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche belegen. Die inhaltliche Dachmarke für den privaten und öffentlichen Schwimmbadbereich wird erneut das Internationale Schwimmbad und Wellness Forum (ISWF) sein, welches bereits zum zehnten Mal im Rahmen der aquanale stattfindet. Das Programm richtet sich auch in diesem Jahr an alle Besucherzielgruppen im öffentlichen und privaten Bäder- und Wellnessbereich. Dank zahlreicher Sponsoren ist die Teilnahme für Messebesucher und Aussteller kostenfrei.

Mit dem Code  bsw23   gibt es kostenlose Messetickets – einlösbar auf der aquanale-Homepage.