Rückblick aquanale 2015: erfolgreicher Hallenwechsel

Luftaufnahmen der Koelnmesse, Eingang Nord, Messehochhaus, im Hintergrund das Kölnpanorama

Im Jahr 2015 fand das Messedoppel von aquanale – Internationale Fachmesse für Sauna. Pool Ambiente – und FSB – Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen –  erstmalig in den modernen Nordhallen des Kölner Messegeländes statt sowie in der Halle 10.2. Die 2013 erstmalig realisierte räumlichen  Zusammenfassung der Schwimmbadbereiche von aquanale und FSB wurde auch in den 2015 neu belegten Hallen 6 und 7 beibehalten. Die aquanale präsentierte sich in diesem Jahr erneut als die zentrale internationale Messe- und Businessplattform für öffentliche und private Schwimmbadanlagen, Saunen, Dampfbäder, Spas, Whirlpools und Produkte für komplette Wellnessbereiche.

Auf zusammen 80.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche machten beide Veranstaltungen auch  in 2015 den Messeplatz Köln zum wichtigsten Standort für den öffentlichen und privaten Schwimmbad-Bereich, die Themen Freiraum, Sport, Spiel und Freizeit sowie den Wellnessbereich, weil nahezu alle marktführenden Unternehmen als Aussteller Präsenz zeigten.

„Alle vier Messetage waren von hoher Internationalität und Besucherqualität gekennzeichnet. Das macht die aquanale –  ergänzt und gestärkt durch den FSB-Bereich Öffentlicher Bäder –  zur richtungsweisenden Messe für die gesamte Branche”, bilanzierte Dietmar Rogg, Präsident des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness (bsw)   die Veranstaltung. „Das neue Hallenkonzept ist wunderbar aufgegangen, was neben den reinen Zahlen auch die Gespräche mit Branchenkollegen bestätigt haben.”

 

 

Erstmals war das Messeduo auch Gastgeber des 8. Internationalen Schwimmteichkongresses der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer (DGfnB) zu dem rund 1.000 nationale und internationale Teilnehmer in die Domstadt kamen. „Der Kongress war wunderbar organisiert, für alle Teilnehmer schnell erreichbar und ein voller Erfolg für uns”, fasste damals Wendelin Jehle, Präsident der DGfnB den mehrtägigen Event zusammen. Unter dem Motto „Vielfalt am Wasser“ bot der Kongress ein informatives Programm zu neuesten Trends, Normenwesen, Qualitätssicherungsprogrammen sowie den modernsten Techniken in der natürlichen Wasseraufbereitung.  Auf einer aufwendig gestalteten Sonderfläche zum Thema Naturpools und Schwimmteiche präsentierten außerdem namhafte Unternehmen aus ganz Europa ihre Dienstleistungen, Produkte und Neuheiten. Dieser Themenkomplex war sowohl für den öffentlichen als auch für den privaten Markt für Naturpools und Schwimmteiche zugeschnitten. Die neue Hallensituation ermöglichte für Besucher aus beiden Bereichen bestmögliche Synergien und vor allem kurze Wege.

[huge_it_slider id=”243″]

 

In diesem Jahr findet die aquanale vom 24. bis 27. Oktober 2023 statt. Die internationale Fachmesse wird in den Hallen 7 und 8 des Kölner Messegeländes rund 28.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche belegen. Die inhaltliche Dachmarke für den privaten und öffentlichen Schwimmbadbereich wird erneut das Internationale Schwimmbad und Wellness Forum (ISWF) sein, welches bereits zum zehnten Mal im Rahmen der aquanale stattfindet. Das Programm richtet sich auch in diesem Jahr an alle Besucherzielgruppen im öffentlichen und privaten Bäder- und Wellnessbereich. Dank zahlreicher Sponsoren ist die Teilnahme für Messebesucher und Aussteller kostenfrei.

Mit dem Code  bsw23   gibt es kostenlose Messetickets – einlösbar auf der aquanale-Homepage.