Zehn Jahre nach der aquanale Premiere ging das Messedoppel aus aquanale (Internationale Fachmesse für Sauna.Pool. Ambiente) und FSB (Internationale Fachmesse für Freiraum) im Jahr 2013 erstmals mit gleicher Tagefolge (Dienstag bis Freitag) an den Start und setzte seinen Erfolgskurs mit nochmals gestiegenen Besucherzahlen (25.000) aus 115 Ländern fort.
Ebenfalls neu und sehr besucherorientiert war die räumliche Zusammenführung der Schwimmbadbereiche von aquanale und FSB – also alle Bereiche des privaten und öffentlichen Schwimmbadbereichs – in die Halle 10.1 auf dem Kölner Messegelände. Nach Themenwelten klar strukturiert konnten sich die nationalen und internationalen Messebesucher aus Kommunen, Schwimmbadbau-Fachbetrieben, Hotels, Architektur- und Planungsbüros sowie Premium-Fachbesucher einfach und ohne lange Laufwege über das umfassende Produktspektrum informieren. Mit zusammen 256 aus insgesamt 26 Ländern bildeten aquanale und FSB im Doppelpack eine der größten Marktplätze der Schwimmbadbranche in 2013.
Auch das Vortragsareal des 5. Kölner Schwimmbad- und Wellnessforum wurde erstmalig in die Halle 10.1 gelegt, was ebenfalls für viele Besucher kürzere Wege bedeutete und auch die Teilnehmerzahl auf mehr als 300 Experten erhöhte. Zusätzliche Highlights in der Halle bildeten die Sonderschau der European Waterpark Assocation (EWA) für den öffentlichen Freizeit-Bäderbereich sowie der ServicePoint Schwimmbadbau inklusive dem Onnovationsforum für den privaten Schwimmbadbereich.
Ein ganz besonderes Highlight im vielfältigen Rahmenprogramm der aquanale 2013 war die erstmalige Verleihung der europäischen Pool Oscars auf dem bsw-Messestand. Zwölf Länder hatten sich an diesem von der European Union of Swimmingpool and Spa Assocations (EUSA) ins Leben gerufenen Wettbewerb zur Prämierung von außergewöhnlichen Schwimmbad- und Wellnessanlagen in verschiedenen Kategorien mit Einreichungen beteiligt. Die Ehrung der Gewinner und die Präsentation der prämierten Projekte erfolgte durch den damaligen EUSA-Präsidenten John Scott aus Großbritannien zusammen mit EUSA-Generalsekretär Chris Hayes und bsw-Vizepräsident Bert Granderath.
[huge_it_slider id=”227″]
In diesem Jahr findet die aquanale vom 24. bis 27. Oktober 2023 statt. Die internationale Fachmesse wird in den Hallen 7 und 8 des Kölner Messegeländes rund 28.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche belegen. Die inhaltliche Dachmarke für den privaten und öffentlichen Schwimmbadbereich wird erneut das Internationale Schwimmbad und Wellness Forum (ISWF) sein, welches bereits zum zehnten Mal im Rahmen der aquanale stattfindet. Das Programm richtet sich auch in diesem Jahr an alle Besucherzielgruppen im öffentlichen und privaten Bäder- und Wellnessbereich. Dank zahlreicher Sponsoren ist die Teilnahme für Messebesucher und Aussteller kostenfrei.
Mit dem Code bsw23 gibt es kostenlose Messetickets – einlösbar auf der aquanale-Homepage.