Bei Kartuschenfiltern durchströmt das Rohwasser einen Behälter, in dem eine oder mehrere Kartuschen als Filtermedium zur Abscheidung von Partikeln angeordnet sind. Die Kartuschen müssen zur Reinigung manuell entnommen werden. Während der Filtration ist eine Flockungsmittelzugabe nicht empfehlenswert, um ein vorzeitiges Zusetzen (Verbacken) der Filteroberfläche zu vermeiden.
Mindestens einmal wöchentlich ist eine Filterreinigung durchzuführen. Dazu werden Filterelemente aus dem Filterbehälter entnommen und manuell oder je nach Kartusche in der Waschmaschine mit klarem Wasser abgespült und mittels einer Bürste gereinigt. Bei Beschädigung ist die Kartusche auszutauschen.
Diese Filterart wird ausschließlich bei privaten Pools sowie in Whirlpools eingesetzt.