Kandidaten zur bsw-Wahl: Frank Eisele von WWS Eisele

Frank Eisele wird auch der Formel-Frank genannt, weil er alle Berechnungsgrundlagen unserer Branche einfach drauf hat. Zahlen und Fakten sind sein Ding. Und Normen und Richtlinien aller Art sowieso. Fließgeschwindigkeit, Färbetest, Filterarten – Frank fragen – das ist die Devise. Denn er weiß Bescheid und ist immer bereit, zu helfen. Auf so jemanden können wir natürlich nicht verzichten. Deshalb: vielen Dank, lieber Frank, dass Du erneut bereit bist, fürs Verbandspräsidium zu kandidieren.

Vor rund 30 Jahren fand Frank Eisele den Weg ins Pool-Business. Ihm fiel eine Stellenanzeige an der Uni auf. Ospa suchte Mitarbeiter. Da der angehende Ingenieur zwar mit der Technik im Allgemeinen vertraut war, nicht aber mit der Schwimmbadtechnik im Speziellen, packte er die Gelegenheit beim Schopfe und bat eine sehr charmante Schwimmmeisterin seines kommunalen Bades, auf die er ohnehin ein Auge geworfen hatte, um ein paar Infos. Mit der Schwimmeisterin hat es nicht geklappt, dafür aber umso mehr mit der Schwimmbadbranche. Parallel zu seiner Tätigkeit bei Ospa absolvierte er noch ein Aufbaustudium zum Wirtschaftsingenieur, dann ging es weiter zu Speck Pumpen und danach zu uwe, bis er schließlich sein eigenes Unternehmen WWS Eisele gründete.

Damit hat er doch eine Menge zu tun? Könnte man meinen. Ist auch so. Dennoch findet er mit seiner effizienten und strukturierten Arbeitsweise die Zeit – und vor allem die Muße – den Technischen Beirat im bsw zu leiten, in diversen nationalen und internationalen Normungsgremien von DIN und CEN mitzuarbeiten, die bsw-Akademie als Schulungsreferent zu unterstützen, sich im Verbandspräsidium und als kooptiertes Vorstandsmitglied zu engagieren und immer zur Stelle zu sein, wenn kompetenter technischer Rat nötig ist.

Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schwimmbadtechnik wird er bei Streitigkeiten und als Gerichtsgutachter oft beauftragt. Nicht nur, weil er die fachliche Seite umfassend beherrscht. Er ist auch ein sehr diplomatischer, pragmatischer und freundlicher Zeitgenossen. Wenn andere schon die Nerven verlieren, bewahrt er Ruhe, kann sich in andere Sichtweisen reinversetzen und versucht, immer eine Lösung zu finden, die am Ende auch sich streitende Parteien versöhnt. Frank ist aufgeschlossen und  stets offen für Neues. „A bissle nimmt man immer mit“, sagt der Schwabe in seiner höflichen Art selbst zu Terminen, die der Rest der Welt als überflüssig bezeichnen würde.

„Lieber a bissle früher“ – das ist das Credo des Frühaufstehers, dem es gar nichts ausmacht, sich vor Sonnenaufgang ans Tagwerk zu machen. Denn er liebt, was er tut. Alle Bewerber, die am 6. März 2025 zur Wahl für die bsw-Führungsgremien steh266n, sieht man HIER.