Kandidaten zur bsw-Wahl: Christian Bauermeister von Hugo Lahme

bsw-Präsidiumsmitglied Christian Bauermeister ist im Tierkreiszeichen Stier geboren. Ob man nun an die üblichen Horoskope glaubt oder nicht, eines steht fest: die typischen Stier-Eigenschaften – geduldig, bodenständig und zuverlässig einerseits und andererseits zielstrebig, motiviert und energiegeladen – sie treffen auf Christian, Exportleiter bei Hugo Lahme vollumfänglich zu. Seit 2015 ist die treue Seele im bsw-Präsidium aktiv, aber auch davor war Christian in unterschiedlichen Funktionen für und im Verband aktiv. Hugo Lahme ist darüber hinaus Förderer der bsw-Akademie und regelmäßig mit eigenen Referenten für das Weiterbildungsangebot der Branche aktiv.

Selber machen anstatt warten, bis jemand anderes etwas tut – das ist sein Credo. Und so engagiert er sich beispielsweise in seiner Heimat beim FSV Gevelsberg für den Jugend- und Breitensport. Er war Geschäftsführer Finanzen, und nun ist er 1. Vorsitzender des Vereins.

Christian, Vater eines erwachsenen Sohnes, ist zukunftsorientiert und ein echter Teamplayer. Aktuelle und kommende Herausforderungen für die Branche lassen sich nach seiner Überzeugung wesentlich besser im Team meistern als alleine. Deshalb möchte er seine Arbeit im bsw-Präsidium fortsetzen. Vielen Dank, lieber Christian, dass Du erneut für die Verbandsführung kandidierst.

Während sein Verbandsherz in den bsw-Farben blau und gelb schlägt, schlägt sein Fußballherz in blau und weiß – für Schalke. Damit ist er “Kummer gewöhnt”, hart im Nehmen und weiß mit Höhen und Tiefen umzugehen. Gute Voraussetzung für die Verbandsarbeit, in der ganz unterschiedliche Charaktere aufeinandertreffen, in der verschiedene Positionen zu berücksichtigen und Kompromisse zu finden sind.

Christian hat neben den sozialen Kompetenzen zudem langjährige Branchenerfahrung, bringt umfangreiches Fachwissen sowie internationale Expertise mit. Dabei hat er den Anspruch, den Status quo zu optimieren und sich an sich ändernden Rahmenbedingungen zu orientieren.

Nichts ist so gut, dass man es nicht noch besser machen könnte – das könnte sein Motto sein, das vielleicht auch der Entwicklung des schwenkbaren LED-Schweinwerfer „Waterfarm“ zugrunde lag, für den Hugo Lahme mit dem Innovationspreis Golden Wave ausgezeichnet wurde.

Alle Bewerber, die am 6. März 2025 zur Wahl für die bsw-Führungsgremien stehen, sieht man HIER.