Seine Pumpen sind regelbar, können sich unterschiedlichen Rahmenbedingungen anpassen und holen je nach Situation immer das Beste raus. In diesem Sinne verhält sich auch Armin Herger, Geschäftsführer bei SPECK Pumpen und bsw-Vorstand. Er weiß mit sich ändernden Bedingungen umzugehen und diese positiv zu gestalten. Und zwar für die gesamte Branche. Armin hat schon so manches Feuer gelöscht. Sowohl wörtlich genommen als auch im übertragenen Sinne. Schließlich ist er Kreisbrandmeister bei der Freiwilligen Feuerwehr in seinem Wohnort, und er hat auch bereits in der Schwimmbadbranche die Kohlen aus dem Feuer geholt. Wenn´s brennt, ist er zur Stelle und engagiert sich – ohne viel Drumherumgerede. Er ist ein Macher, der mit viel Power unseren Wirtschaftszweig stützt. „Kurze Rede. Langer Sinn“ – nach diesem Motto handelt er.
„Pumpen haben kein Mindesthaltbarkeitsdatum“ – mit diesem unvergesslichen Statement machte er beispielsweise in den nachfragestarken „Pooljahren“ 2020-22 klar, dass es sinnvoll sei, frühzeitig und ausreichend zu ordern. Lieber zu viel als zu wenig. Nach diesem Leitsatz hat er auch sein bsw-Wirken ausgerichtet. Er gehört zum Verbandsvorstand, ist Mitglied des PR- und Marketingausschusses sowie des Arbeitskreises Marktdaten, Förderer der bsw-Akademie und zahlreicher nationaler sowie internationaler Normungsgremien – immer mit dem Ziel: die Interessen unseres Wirtschaftszweiges zu stärken.
Dabei verlässt er auch mal eingefahrene Wege und ist Vorreiter. So war es unter anderem mit der SPECK Wissenswelle, dem ersten digitale Live-Format zur Wissensvermittlung. Und er erkennt, wann es Zeit ist, umzukehren, Dinge zu überdenken und „alles auf Anfang“ zu setzen. Armin hinterfragt kritisch. Im Verband und im Unternehmen. Denn nur so kommt man voran. Es galt bisher als „No-Go“, Veranstaltungen im Sommer anzubieten, weil in der Hochsaison aus Zeitgründen ohnehin niemand kommen würde. Doch Armin probierte es aus. Im vergangenen Juli lud er zum neu konzipierten SPECK Innovation Day ein. Und siehe da: das Event war bestens besucht.
Auch in der Verbandsarbeit zeigt er sich experimentierfreudig, offen und kreativ. Ein echter Gestalter eben, der auch in der kommenden Wahlperiode bereit ist, sich ehrenamtlich für den Verband einzusetzen. Vielen Dank, lieber Armin, dass Du erneut für den bsw-Vorstand kandidierst, und in turbulenten Zeiten Verantwortung übernimmst, in denen manch rauer Wind weht. Den mag er besonders. Gerne verbringt Armin, der Vater einer 5-jährigen Tochter ist, Zeit mit seiner Familie an der stürmischen Nordsee. Und wenn das Wasser mal friert, dann nutzt er es zum Skifahren. Da haben wir es wieder – sein Talent, aus allem das Beste zu machen.
Alle Bewerber, die am 6. März 2025 zur Wahl für die bsw-Führungsgremien stehen, sieht man HIER.