Flockung unterstützt Filtration in privaten Pools

In das Beckenwasser privater Schwimmbäder gelangen nicht nur sichtbare Schmutzstoffe wie beispielsweise Haare, sondern auch solche, die sich im Wasser für das Auge unsichtbar verteilen – sogenannte Kolloide.

Dazu gehören beispielsweise Bakterien, Keime, Körperfette oder Kosmetika. Diese feinsten Schmutzstoffe können auch durch den (Sand) Filter nur unvollständig zurückgehalten werden.

Setzt man jedoch dem Wasser vor der Filtration Flockungsmittel zu, so werden viele dieser feinstverteilten Schmutzstoffe entstabilisiert (elektrisch entladen) und in die sich bildenden Flocken eingebunden und letztlich zusammen mit diesen im Filterbett zurückgehalten.