Fertigbecken bieten Vorteile

Gegenüber dem konventionellen Beckenbau bieten Fertigbecken aus Kunststoff unabhängig davon, ob es sich um Einstückbecken oder Segmentbauweise handelt, einige Vorteile. Die Vorproduktion im Werk reduziert die Fehlerquellen und an der Baustelle ist eine schnellere Beckeninstallation möglich.

Die notwendigen und zusätzlich gewünschten Einbauteile wie beispielsweise Rollladenschacht, Einlaufdüsen, Bodenablauf, Unterwasserscheinwerfer oder Gegenstromanlage werden von den Herstellern im Werk integriert. Damit ist die Bauzeit von Fertigbecken vor Ort beim Kunden sehr kurz.

Nicht selten sind Kräne erforderlich, um ein Schwimmbecken über ein vorhandenes Gebäude zu bewegen. Besonders spektakulär sind Sondertransporte via Helikopter. Seit einigen Jahren verstärkt sich ein Trend bei der Ausgestaltung von Fertigbecken. Die Oberflächen von GFK- und PVC-Pools werden auf Kundenwunsch mit einer Auskleidung aus Fliesen, Mosaiken oder Naturstein versehen wie dies bei Betonbecken möglich ist.   

Bei den Fertigbecken aus Kunststoff kommen folgende Materialien zum Einsatz: Polyvinylchlorid (PVC), glasfaserverstärktes Polyester (GFK) und Polypropylen (PP).

[huge_it_slider id=”196″]