Während Außensaunen in den nordischen Ländern völlig üblich sind, stellen sie hierzulande noch immer eine Besonderheit dar. Doch der Trend wandelt sich und die eigene Gartensauna erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Denn eine Sauna im privaten Grün und die Entspannung unter freiem Himmel bieten viele Vorzüge und laden gleichermaßen an kalten Wintertagen wie auch während der heißen Sommermonate zu belebenden Saunabädern ein.
Entspannung und Erholung in ganz besonderer Szenerie: Eine Outdoor-Sauna im eigenen Garten wird nicht nur zur grünen Wellness-Oase, sondern auch selbst zum Hingucker in der Gartengestaltung. Das gilt insbesondere für die Außensaunen TALO und ihre kleine Schwester TORNI von Klafs. Das sind zwei moderne Modelle, mit denen man das natürliche Flair des ursprünglichen Saunierens zu Hause optimal genießen kann. Die Outdoor-Saunen von Klafs sind der Beweis dafür, dass Gartensaunen sowohl elegant wie auch formschön gestaltet werden können. Und durch eine eigene Außensauna wird der Garten als als privater Rückzugs- und Erholungsort das ganze Jahr über optimal ergänzt.
Wer denkt, Sauna und Sommer passen doch gar nicht zusammen, der irrt gewaltig. Denn entgegen dem weit verbreiteten Irrglauben, dass man im Sommer nicht in die Sauna gehen sollte, kann das Saunieren an heißen Tagen sogar dazu beitragen, dass die Sommerhitze erträglicher wird. Wer 20 Minuten lang die Hitze der Sauna genießt und sich anschließend eine Abkühlung verschafft, der wird die 30 Grad Schattentemperatur nicht mehr als so heiß empfinden wie vor dem Saunagang.
[huge_it_slider id=”400″]
Und auch die Gesundheit wird es danken: Denn zur heißesten Zeit des Jahres kann die Sauna dabei helfen, das Herz-Kreislauf-System, das Immunsystem und die Funktion der Atemwege zu stärken, die Muskeln zu entspannen und die Durchblutung anzukurbeln. Nicht umsonst haben die Skandinavier deshalb häufig eine Sauna in ihrem Sommerhaus. In den nordischen Ländern befinden sich die Saunen zudem oft in der Nähe von Seen, so dass man sie im Sommer in Verbindung mit einem kühlenden Bad im natürlichen Wasser genießen kann. Aber auch eine eiskalte Dusche oder der Sprung in den Pool können die entsprechende Abkühlung verschaffen.
Ein besonderes Flair genießt man in der Klafs-Sauna TALO, finnisch für das „Haus”. Sie ist als variables Baukastensystem und mit flexibler Ausstattung vielseitig einsetzbar. Um auch individuelle Wünsche optimal umsetzen zu können, besteht die TALO aus einzelnen Modulen, die je nach Platzbedarf angeordnet werden können und sich in Breite und Tiefe im Rastersystem vergrößern lassen. Die Außenverkleidung aus horizontal angeordneten Profilleisten aus sibirischer Lärche verspricht geradlinige Eleganz und verleiht der TALO einen schwebenden Charakter. Während die Holzverkleidung in 3D-Optik modernes Holzfassadendesign erzeugt, verleihen Faserzementplatten der Wohlfühloase puristischen Charme. – erhältlich in verschiedenen Farboptionen, robust, pflegeleicht sowie extrem langlebig. Dank der hochwertigen Holzverkleidung hält die TALO allen Wetter- und Witterungsbedingungen stand.
Die kleinere Außensauna TORNI integriert sich mit ihrer ebenso natürlichen wie widerstandsfähigen Außenverkleidung aus waagerecht angeordneten, schmalen Profilleisten aus skandinavischer Fichte harmonisch in die bestehende Gartengestaltung. Der Grundriss der TORNI ist zweigeteilt: Hinter der Ganzglas-Außentür befindet sich zunächst der Vorraum, in dem man sich ungestört und in Ruhe umziehen kann. Eine weitere Ganzglas-Tür trennt den Vorraum von der eigentlichen Saunakabine. Je nach Wunsch sind sowohl der Vor- als auch der Saunaraum mit verschiedenen Verkleidungen erhältlich. Um das natürliche Sauna-Erlebnis noch intensiver zu gestalten, kann die TORNI auf Wunsch sogar mit einem großzügigen Panoramafenster ausgestattet werden. So kommt die beruhigende Wirkung der Natur direkt in die Sauna und der Garten kann zu jeder Jahreszeit neu entdeckt werden.
Egal welche Jahreszeit – ein Saunabad wirkt jederzeit entspannend. Bei schwüler Hitze im Sommer sorgt eine kühlende Dusche oder ein Bad im Tauchbecken anschließend dafür, dass die Körpertemperatur wieder sinkt und sich das angenehme Gefühl der Erholung und Ausgeglichenheit einstellen kann. So ist man für jede Hitzewelle gewappnet.