Tel.: 0221 - 2716690

Kommunikationsseminare

Die Kommunikationsseminare mit Businesscoach Martin Wiedemeyer haben schon Tradition an der bsw-Akademie. Weil sie sich immer wieder großer Beliebtheit erfreuen, gehen sie in eine neue Runde – mit zwei unterschiedlichen Themenschwerpunkten:

12. und 13. Dezember
VERKAUFSTRAINING plus Resilienz

+++ Kundentypen erkennen +++ Vertrauen aufbauen +++ Körpersprache verstehen +++ Bedarfe analysieren +++ gekonnt fragen +++ mit Widerständen umgehen – ohne selbst seine Widerstandskraft zu verlieren +++

Dieser Workshop stärkt Verkaufs- und Resilienz-Kompetenz

 

Zeitplan

12. Dezember

Beginn des Seminars um 11 Uhr

Lunch gegen 13 Uhr

Ende des Seminars gegen 18.30 Uhr

Abendessen gegen 20 Uhr in Köln

 

13. Dezember

Beginn des Seminars um 8.30 Uhr

Lunch gegen 12.30 Uhr

Ende des Seminars gegen 16 Uhr

 

 

 

 

15. und 16. Dezember
FÜHRUNGSKRÄFTETRAINING plus Resilienz

+++ Mitarbeitertypen sicher einschätzen +++ Toleranz als Ressource nutzen +++ Reflektion statt Aggression +++ Tipps statt Vorwürfe +++ Zielformulierung +++ Motivation +++ Stärken stärken – ohne sich selbst dabei zu schwächen +++

Dieser Workshop verbindet Führungskräftetraining und Resilienz-Steigerung.

 

Zeitplan

15. Dezember

Beginn des Seminars um 11 Uhr

Lunch gegen 13 Uhr

Ende des Seminars gegen 18.30 Uhr

Abendessen gegen 20 Uhr in Köln

 

16. Dezember

Beginn des Seminars um 8.30 Uhr

Lunch gegen 12.30 Uhr

Ende des Seminars gegen 16 Uhr

 

 

 

 

Die Workshops sind für bsw-Mitglieder natürlich kostenlos.

Veranstaltungsort:
Hotel am Augustinerplatz
Hohe Straße 30
50667 Köln

Ein Zimmerkontingent (11-13. Dezember zum Preis von 139,- Euro und 14.-16. Dezember zum Preis von 179,- Euro) ist eingerichtet. Wer dieses nutzen möchte, schreibt bitte bis zum 10. November eine E-Mail mit seinen Übernachtungsdaten an
Herrn Dennis Dimatera unter info@hotel-am-augustinerplatz.de
Bitte nutzen Sie das Stichwort „Schwimmverband“.

Bis bald in Köln – wir freuen uns auf Sie! Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne in der Geschäftsstelle, per E-Mail oder telefonisch: 0221/271 66 92.