Außensauna: ein Rückzugsort im Freien.

Klafs GmbH & Co. KG

Raus aus dem Haus oder der Wohnung, frische Luft schnappen, einen Kaffee in der Sonne trinken – ein Garten, ein Balkon oder eine Terrasse sind seit Coronazeiten besonders im Sommer noch wertvoller als sonst. Umso wichtiger, genau diese Orte besonders vielfältig zu gestalten, um sich dort wohlzufühlen, und somit einen Rückzugsort im Freien zu schaffen. Eine Außensauna vollendet dieses Glück. Doch was machen, wenn der Gartenbereich dafür nicht in Frage kommt? Kein Problem: mit dem neuen Modell TARAS wurde die Sauna im Freien neu gedacht. Sie zeigt sich flexibler, schicker und unabhängiger ohne dabei die Klafs Handschrift, geprägt von höchster Qualität und schönem Design, zu verlieren. Die Ausführung ist nicht nur auf großen Grundstücken mit viel Gartenfläche zu Hause, sondern sogar auf kleineren Balkonen, Terrassen oder Dachterrassen.

Modernes und urbanes Wohnen steht so nach der platzsparenden, ausziehbaren Sauna S1 von Klafs glücklicherweise nun auch im Außenbereich nicht mehr im Gegensatz zum wohltuenden Ritual “Sauna zu Hause”. Ganz im Gegenteil: Die Außensauna TARAS fügt sich fast auf jedem Balkon perfekt ein. Das neue Saunamodell überzeugt mit erstklassiger Qualität, hochwertigen Außenverkleidungen und zahlreichen Innenausstattungen. Gleichzeitig passt sich die Sauna flexibel an unterschiedlichste Garten-, Terrassen- und Balkonumgebungen an. So wird diese individuell gestaltete Außensauna zu einem ganz persönlichen Rückzugsort.

[huge_it_slider id=”249″]
Völlig neu, praktisch und mit zahlreichen Vorteilen verbunden, sind die vielen Optionen, die diese Außensauna speziell für Balkon oder Dachterrasse bietet. So kann die Sauna unter eine bereits bauseitig vorhandene Überdachung angepasst werden. Auch eine bauseitige Außenverkleidung ist möglich. Das schenkt allen zukünftigen Saunabesitzern ganz neue Dimensionen bei der Planung.

Im Innenraum der Sauna steht Wohlfühlen auf dem Programm. Das Interieur kann vielfältig, hochwertig und elegant gestaltet werden. Die Innenverkleidung ist mit verschiedenen Hölzern möglich wie zum Beispiel skandinavischer Fichte, Hemlock oder rustikaler Hölzer, auf Wunsch auch horizontal vertäfelt. Eine enorme Auswahl an Ausstattungsmöglichkeiten wie beispielsweise Infrarotelemente oder Salzinhalation runden das Badevergnügen im Inneren der Sauna perfekt ab.

Auch die individuelle Gestaltung der Außenverkleidung  ermöglicht großen Spielraum, um die Sauna ganz nach dem eigenen Stilempfinden auszusuchen. Im Garten schmiegt sich die Sauna mit ihren naturnahen Außenverkleidungen wie Altholz oder Rhombus Lärche harmonisch an die Umgebung an. Für eine stilvolle Integration der Sauna auf der Dachterrasse oder dem Balkon eines Penthouses bieten unterschiedlich farbig gestaltbare Faserzementplatten eine harmonische Lösung. Je nach Stil und je nach Umgebung wandelt so diese neue Außensauna ihre Optik.

Die neue Außensauna TARAS wird individuell gemeinsam mit dem Klafs Fachberater geplant. Dabei sind der eigenen Gestaltungsvielfalt fast keine Grenzen gesetzt. Zugrunde liegen viele unterschiedliche Größen und Grundrisse.. Wer möchte, kann die Sauna auch um einen Vorraum erweitern. Hier kann man sich geschützt und unbeobachtet umziehen und Bademantel und Handtücher finden ihren Platz. Für kleine Grundrisse bietet aber auch schon eine kompakte Saunalösung ohne Vorraum zahlreiche Vorteile.

Denn Saunieren im Freien ist die ursprünglichste Form des gesunden Schwitzens. Nur einen Schritt entfernt ist die frische Luft – ganz nach dem Motto “gesund schwitzen und tief durchatmen.”