Algenschutzmittel werden genutzt, um einen Algenbefall in einem privaten Schwimmbad zu verhindern oder auch, um schon vorhandene Algen zu beseitigen.
Folgende Maßnahmen helfen einen Algenbefall im Vorfeld zu verhindern. Der pH-Wert sollte regelmäßig kontrolliert werden. Der Richtwert liegt bei 6,8 bis 7,4.
Unabdingbar ist auch die regelmäßige Reinigung und Desinfektion des Pools. Ebenso ist der Einsatz von Poolabdeckungen sehr sinnvoll.
Algen vermehren sich schnell und können Beckenwände, Treppen und den Beckenboden mit einem glitschigen Film überdecken. Der Poolbesitzer sollte jetzt einiges unternehmen (Algen abbürsten, Filterrückspülung, pH-Wert kontrollieren und gegebenenfalls korrigieren, Stoßchlorung, Algizid ins Wasser dosieren, Pumpe durchgehend laufen lassen, bis Schwimmbadwasser wieder klar ist), um eine vollständige grüne Verfärbung des Wassers zu verhindern. Um Algenwachstum im eigenen Schwimmbad erfolgreich vorzubeugen, werden sogenannte Algizide ins Beckenwasser dosiert.