Schmalenberger ist bekannt für seine Pumpen und Attraktionen unter dem Markennamen fluvo. Unterwasserscheinwerfer gehören zum Repertoire, und deshalb waren wir hier auch heute genau richtig mit unserer Seminarreihe „Elektroinstallationen in Schwimmbädern“. Schließlich sollte allen „ein Licht aufgehen“.
Eine Gruppe motivierter Pool-Spezialisten war gekommen, um am Elektroworkshop mit Fritz Schindler und Frank Eisele teilzunehmen. Strom und Wasser – das ist eine Kombination, bei der man stets verstehen muss, was man tut und nicht sagen kann, man „stände auf der Leitung“.
Obwohl die Saison schon begonnen hat und daher bereits viele Schwimmbadfachleute „unter Strom stehen“, haben sich die Teilnehmer die Zeit genommen, um ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen, um auch in Zukunft sichere Anlagen zu bauen. Pool-People sind eben „auf Draht“ – darauf kann man sich verlassen. Elektroexperte Fritz Schindler brachte nicht nur Fachwissen rüber, er verstand es auch, „zwischen den vielen Elektronen“ immer wieder humorvolle Anekdoten einzubauen. So schrieb man – im wahrste Sinne des Wortes – Spannung groß. Frank Eisele, der den schwimmbadspezifischen Part übernahm, bereicherte den Tag mit Tipps, die „in Strömen“ flossen.

Frank Eisele und Fritz Schindler vertieft in die Elektromessung
Weil man zwischendurch immer mal “den Stecker ziehen sollte”, nutzten wir die Gelegenheit, mittags eine kurze Lernpause einzulegen und bei Schmalenberger hinter die Kulissen zu schauen, dabei auch an Testbecken die Leitungen zu checken und direkt die Theorie des Vormittags in der Praxis auszuprobieren. Dietmar Rogg, der Schmalenberger-Chef persönlich und bsw-Präsident a.D., führte uns durchs Werk, und wir konnten sehen, wie die fluvo-grünen Attraktionen entstehen. Wie ist eigentlich der Workshop entstanden? Dadurch, dass Mitglieder sich eingebracht und Vorschläge gemacht haben. Frei nach dem Motto „Watt Ihr Volt“ wurde die Elektro-Schulung auf Wunsch der bsw-ler kurzfristig konzipiert und realisiert. Denn der Verband ist dafür bekannt, sich am Bedarf seiner „Pool-People“ zu orientieren.
Wir sagen vielen Dank an unseren herzlichen Gastgeber Schmalenberger, der uns sehr gastfreundlich empfangen und versorgt hat. Allen Teilnehmern gute Heimreise und ebenfalls ein Dankeschön für die aktive Mitgestaltung des Seminars, fürs Interesse und die Weiterbildungsbereitschaft. Kommt gut nach Hause und ladet Eure Batterien wieder auf, damit es dann in eine energiegeladene Pool-Saison gehen kann. Mehr Bilder im folgenden Album:
Keine Kommentare