Im März haben die bsw-Mitglieder einen neuen Verbandspräsidenten gewählt. An der Spitze des Branchenverbandes steht nun Jürgen Koenig von Bayrol Deutschland, der zusammen mit seinen Kollegen aus Vorstand und Präsidium die Pool-Community leiten wird. Dass der neue Präsident fachlich kompetent, erfahren und ein Teamplayer ist, das wussten die „Pool-People“. Sonst hätten sie ihm nicht das höchste Amt in der Schwimmbad- und Wellnesswelt anvertraut, das neben Fachwissen vor allem auch Fingerspitzengefühl, Empathie und Diplomatie erfordert. Dass das neue Oberhaupt aber auch Schauspiel-Talent hat, das war für die meisten neu. Mit Charme, Humor und einer ausdrucksstarken Bühnenpräsenz hat er seine erste Amtshandlung mit Bravour vollbracht, indem er den ehemaligen Präsidenten Dietmar Rogg sehr originell, individuell und unvergesslich verabschiedet hat.
Zuvor hatte er sich in seiner Antrittsrede bei den bsw-Mitgliedern für ihr Vertrauen bedankt und trotz der turbulenten Zeiten Zuversicht verbreitet. Er sagte: „Wie unser Land steht auch die Poolbranche nach wie vor vor Herausforderungen. Zum Glück kann man jedoch seit einiger Zeit eine Trendwende beobachten: die Stimmung bei den Schwimmbadbauern und bei den Herstellern ist in den letzten Monaten spürbar positiver geworden, und die Nachfrage nach Pools auch in der mittleren Preiskategorie, die ja im Nachgang der Pandemie besonders gelitten hat, scheint wieder etwas anzuziehen. Der Bereich Poolsanierungen stellt bei vielen Fachhändlern inzwischen einen nicht unwesentlichen Anteil am Gesamtgeschäft dar. Hier liegt nach wie vor ein riesiges Potential brach, welches nur durch Pool-Experten und mit viel Kompetenz abgedeckt werden kann – eine großartige Chance, sich vom Wettbewerb abzusetzen.“

Präsident, Vorstand und Präsidium der Wahlperiode 2025-28
Seiner Meinung nach hätten die Aktivitäten des bsw auch zu dieser Trendwende beigetragen Der Verband sei in einer sehr guten Verfassung, und es bedürfe keiner drastischen Umstrukturierung. Trotzdem gäbe es wie immer „hier und da“ Möglichkeiten des Finetunings, und er habe in seiner Amtszeit vor, vor allem die Weiterbildung sowie die Aktivitäten zur Erhöhung der Mitgliederzahl voranzubringen. Jürgen Koenig ist zudem ein reger Austausch mit den Mitgliedern wichtig, um gemeinsam beim Endverbraucher für das Produkt „Pool“ zu werben und es gegenüber anderen Freizeitgütern durchzusetzen.
„Als „Vollblut Pool-Person“ freue ich mich sehr darauf, mein Wissen und meine Erfahrung der Verbandsarbeit zur Verfügung zu stellen und die erfolgreiche Arbeit der Gremien fortzuführen“, sagte er, nachdem er noch mal in Erinnerung gerufen hatte, dass der bsw nicht „einfach nur“ ein Verband sei, sondern sich bereits seit vielen Jahren unter anderem als hervorragende Plattform zum Netzwerk etabliert hätte.
Wir wünschen Jürgen Koenig einen guten Start als bsw-Präsident und viel Erfolg für seine Arbeit, die die Geschäftsstelle sehr gerne und mit aller Energie unterstützen wird.
Keine Kommentare