Tel.: 0221 - 2716690
News

bsw-Infotage mit Jahrestagung: so war´s in Düsseldorf

Präsidentschaftswahl, Produktnews, Party und Pooltrophäen – so könnte man die bsw-Infotage 2025 in Düsseldorf zusammenfassen, die in der Pools Night, der legendären Abendveranstaltung der Verbandsmesse ihren Höhepunkt fanden. Doch los ging es mit den Formalien der Jahrestagung, die manche langweilig finden, die aber im bsw – wie fast alles – stets mit guter Laune und positiver Stimmung bearbeitet werden.

bsw-Präsident Dietmar Rogg eröffnete die Sitzung und freute sich, mit bevo, MTH und T & A drei neue Mitglieder begrüßen zu dürfen, die Vertreter zur Veranstaltung geschickt hatten. Wie schön, dass die bsw-Familie wächst. Gewachsen ist auch – zumindest ein wenig – der Verbandsetat, so dass im Geschäftsjahr 2024 mehr Geld in der Kasse blieb, als ursprünglich geplant. So sagte es bsw-Schatzmeister Jürgen Bergmann, der den Jahresabschluss 2024 erläuterte und die Planungen für 2025 vorlegte. Diese sehen unter anderem ein erhöhtes Marketingbudget vor, um die Branche im kommenden Sommer noch besser sichtbar zu machen – obwohl sie schon kaum zu übersehen ist. Das bewies Bert Granderath, Vorsitzender des PR- und Marketingausschusses, mit seiner Präsentation diverser Schwerpunkte der bisherigen Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes.

Aber nicht nur die Dinge, die man von außen sieht, sind wichtig. Auch das Agieren „hinter den Kulissen“ ist unerlässlich für das Funktionieren der Pool-Community. Das wurde einem beispielsweise bewusst, als Rechnungsprüfer Georg Herget von der internen Revision, die er jährlich mit Thomas Herrmann zusammen durchführt, berichtete. Sein Fazit für 2024: nichts zu beanstanden. Wunderbar. Dann kann es ja weiter gehen.

Und es wird weitergehen – mit einer neuen Verbandsspitze, die die Mitglieder für die Periode 2025 bis 2028 wählten. Ab sofort ist der Koenig König , das heißt: Jürgen Koenig von Bayrol Deutschland führt nun den bsw als Präsident. Seine Vorstandskollegen sind: Jürgen Bergmann von Fluidra Deutschland, Marcell Görke von C.D. Schmidt Aqua-Technik, Bert Granderath von grando, Armin Herger von SPECK Pumpen, Felix Lietz von Kühling & Hauers und Patrick Pfeifer von SSF Schwimmbad

Dem Präsidium, dem erweiterten Vorstand, gehören an: Christian Bauermeister von Hugo Lahme, Alexander Becker von Tintometer, Frank Eisele von WWS Eisele, Stephan Kortus von BAC pool systems, Christian Piechel von swim & sweat, Frank Thiemig von Kühling & Hauers, Amadeus Veit von Pumpen Veit und Alexander Ziegler von ISO.

Allen Gewählten einen herzlichen Glückwunsch, vielen Dank fürs ehrenamtliche Engagement und gutes Gelingen in der kommenden Zeit! Ebenfalls ein großes Dankeschön an alle Kandidaten.

Einige Personen wurden in ihren Ämtern bestätigt, einige bekleiden nun  erstmalig einen Posten im bsw, und einige hatten sich nicht erneut beworben. Also hieß es ebenso: Abschied nehmen mit Dank und Anerkennung – von Alfred Tauschek, der dem Vorstand angehörte, Marc Hölter, der Präsidiumsmitglied war, und Thomas Herrmann, der sich  als Rechnungsprüfer betätigt hatte. Auch für diesen – nicht immer vergnüglichen – Job gibt es, wie soll es bei der Energie der bsw-ler anders sein – schon einen Nachfolger: Christian Augel von well solutions.

Für Dietmar Rogg, der 13 Jahre Präsident des Verbandes war, hatten sich die Kollegen etwas ganz Besonderes ausgedacht. Ein großes Spektakel, das man im Detail hier nachlesen kann und das mit einem “Fake”-Geburtstag endete. Aber auch echte Geburtstagskinder gab es: Hugo Lahme feiert in diesem Jahr sein 80jähriges Bestehen, osf, A1 Schwimmbadbau sowie Aqua Solar sind seit 50 Jahren am Markt, und der jüngste in der Runde, CD Schmidt, wurde 30. Wenn selbst die runden Unternehmensjubiläen gemeinsam begangen werden, muss der Zusammenhalt der Pool-People groß sein. Das ist er. Um diesen weiter auszubauen, Bindungen zu stärken und neue Leute kennenzulernen, waren die Infotage da. Die Messe der besonderen Art ist klein, kompakt und überschaubar – familiäre Atmosphäre inklusive. Alle Stände sind gleich groß. Denn man will als Einheit auftreten. Neben den Produkten der Aussteller steht vor allem der persönliche Kontakt im Vordergrund. Digitalisierung hin oder her: ein Gespräch von Mensch zu Mensch ist durch nichts zu ersetzen.

Da es sich „an der Theke“ meist am besten spricht, war es auch bei dieser Infotage-Edition so wie immer: für Speis und Trank war gesorgt und die Bar war durchgehend geöffnet. Die Grundlage für entspanntes Netzwerken war also gelegt. 59 Aussteller haben mit großem Engagement, Gestaltungskraft, Ideen und den nötigen Finanzmitteln dafür gesorgt, dass den Besuchern ein lohnenswertes Event geboten wurde, bei dem Innovationen gezeigt, Vorträge gehalten und zahlreiche Gespräche geführt wurden. Ab und zu kamen ein paar Spaßkellner oder andere Comedians vorbei und lockerten das Ganze auf. Man konnte sich von einem ipad-Künstler portraitieren lassen, Stelzenläufer bewundern, eine flotte Sohle aufs Parkett legen, einer Live-Band lauschen oder die Akrobatik eines „Skate Jugglers“ bewundern.

Ein Höhepunkt war die Verleihung der „Schwimmbad-Oscars“, der Awards des bsw. Auf großer Bühne mit allem Schnick-Schnack wurden die Kreateure der besten Pools des Jahres 2024 geehrt. Frei nach dem Motto: nicht nur Hollywood kann „ganz großes Kino“. Herzliche Glückwünsche an alle Preisträger! Bert Granderath, der die Trophäen-Zeremonie moderierte, zeigte sich sichtlich beeindruckt von den Leistungen der Sieger. Ihre Poolprojekte hatten unter 380 Einreichungen aus neun Ländern die Nase vorne. Einige davon sind nun automatisch für die Teilnahme am europäischen Poolpreis EUSA-AWARD qualifiziert, der im Herbst auf der internationalen Fachmesse aquanale in Köln verliehen wird.

Die Poolbranche kann eben nicht nur klein und kompakt, sondern auch groß und global. Bevor es aber in der rheinische Metropole weitergeht, heißt es jetzt erstmal: guten Start in eine hoffentlich erfolgreiche Poolsaison! Gebt Gas! Das wird einer ganz bestimmt tun. Ron Koch von Bayrol Deutschland, der “schon immer” in der Branche war, geht in den Ruhestand und wurde gebührend vom neuen Präsidenten verabschiedet – mit einer Karikatur von ihm auf seiner Harley. Für das rasante Hobby hat er nun Zeit. Wir wünschen ihm gute Fahrt und freuen uns, wenn er uns mal wieder besuchen kommt.

Denn auch in Zukunft wird es Veranstaltungen beim bsw geben, die Geschäftliches und Spaß verbinden – und unvergessliche Momente bescheren. Schließlich haben wir den Dienstleister DIE BROKER an unserer Seite, der einfach der Beste ist! Er hat auch diesmal wieder Messebau, Bühnentechnik, Lichtdesign sowie ganz viel Service und Support für die Aussteller sowie viele kreative Projektideen, Planungsleistungen und zudem gute Nerven geboten. Dafür 1.000 Dank! Ebenso bedanken wir uns herzlich beim Team des Maritim Hotels Düsseldorf, das uns sehr gastfreundlich empfangen, umsorgt und unterstützt hat.

Zum Bilderalbum der bsw-Infotage 2025:

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Keine Kommentare

Antwort schreiben