Er war bei wedi und Klafs und ist jetzt Geschäftsführer bei SSF Schwimmbad. Er kennt nicht nur die Branche seit vielen Jahren, sondern auch den Branchenverband, den er schon immer unterstützt hat, und dem er seit der letzten Wahlperiode als Vorstandsmitglied angehört. Sein Engagement für den bsw will er fortsetzen und kandidiert erneut für die Verbandsführung. Vielen Dank, lieber Patrick Pfeifer, dass Du wieder bereit bist, Dich ehrenamtlich für unseren Wirtschaftszweig stark zu machen.
Er weiß, was Abseits ist, ist aber sonst eher kein Fußballexperte. Wobei: in WM oder EM-Zeiten geht er auch gerne Mal zum Public Viewing. Allerdings eher wegen der guten Stimmung und der Party-Atmosphäre. Ja, das „Drumherum“ ist ihm wichtig. Und so zeichnen sich die Pool- und Wellnessanlagen von SSF Schwimmbad auch stets dadurch aus, dass sie als Gesamtkonzepte glänzen, die die Umgebung mit einbeziehen und nicht bei den Beckenrandsteinen halt machen.
Die Dinge als großes Ganzes zu begreifen und an individuellen Gegebenheiten auszurichten, das kann er nach jahrelanger Erfahrung im Projektgeschäft aus dem „ff“ – und damit ist auch klar, dass man unseren Patrick Pfeifer in Anlehnung an den Filmklassiker „Die Feuerzangenbowle“ mit 2 f – einem vor dem „ei“, einem nach dem „ei“ – schreibt. Die Zahl 2 trifft auch sonst auf sein Leben zu. Er hat nicht nur ein Studium abgeschlossen, sondern direkt zwei: Bauingenieurwesen und General Management. Auch zwei Wohnorte hat er: Düsseldorf wegen der Nähe zur Firma und Münster, weil das seine Heimat ist. Hier schätzt er das ganz besondere Flair einer Studentenstadt. Samstags mit seiner Frau über den Markt schlendern, frühstücken gehen und den Tag genießen – das ist für ihn Lebensqualität.
Überhaupt trifft sich der Vater eines Sohnes in seiner Freizeit gerne mit Freunden, die er im In- und Ausland hat. Schließlich war er für seine Arbeitgeber in der Wellnessbranche viel international unterwegs. Aber manchmal findet man das wirklich Großartige nicht unbedingt in der großen weiten Welt. So hat er seine große Liebe kennengelernt, als er für Klafs in Schwäbisch Hall tätig war. Ja, auf diese Steine kann man bauen.
Und da das private Fundament ebenso wie das berufliche steht, möchte Patrick nun seine Arbeit am Ausbau des Verbands-Fundament fortsetzen. Insbesondere die Weiterentwicklung der Branche Richtung Nachhaltigkeit ist für ihn ein wichtiges Thema. Denn auch in Zukunft sollen sich möglichst viele Menschen den Traum von einem eigenen Pool erfüllen können. Energieeffizient und ressourcenschonend. Dafür möchte er unter anderem seine Energie einbringen und dabei insbesondere die Belange der Schwimmbadbauer im Blick behalten. Alle Bewerber, die am 6. März 2025 zur Wahl für die bsw-Führungsgremien stehen, sieht man HIER.
Keine Kommentare