Tel.: 0221 - 2716690
News

Kandidaten zur bsw-Wahl: Jürgen Koenig von Bayrol Deutschland

Am 6. März wählen die Mitglieder des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw) eine neue Führungsriege. Um das Amt des Präsidenten bewirbt sich Jürgen Koenig von Bayrol, der seit rund 25 Jahren erfolgreich in der Schwimmbad- und Wellnessbranche arbeitet, sich ehrenamtlich im Verband engagiert und mit seinem Teamgeist Menschen für die „gemeinsame Sache“ begeistert.

„You never walk alone” – dieser Song beschreibt, was einen Verband ausmacht. Und der Präsidentschaftskandidat des bsw hat ihn voller Überzeugung dargeboten – auf großer Bühne anlässlich der UEFA Euro 24. Als begeisterter Chorsänger ist Jürgen ein echter Teamplayer, der gerne seinen Teil für den Erfolg der ganzen Sache gibt. Nicht immer muss dabei ein Lied herauskommen. Manchmal ist es auch ein Marketingtool, eine Kampagne oder ein Videoclip zur Stärkung der Schwimmbad- und Wellnessbranche. Schließlich ist Jürgen seit vielen Jahren sowohl im PR-Ausschuss des Verbandes als auch im Präsidium aktiv und hat schon so einiges zum Blühen gebracht. Da kommt ihm wahrscheinlich sein grüner Daumen zugute, der sich darin zeigt, dass in seinem Garten rund 150 unterschiedliche Pflanzen wachsen, die teilweise schon weit über 100 Jahre alt sind.

Fast so alt ist auch die Firma Bayrol, die er als Geschäftsführer leitet und deren Erfolg er entscheidend mitgeprägt hat. Im Jahr 2000, als die Vorgängerverbände des bsw (BFST und BSSW) fusionierten, stieg Jürgen ins Wassergeschäft ein. Seine erste Aufgabe: mit seinem Kollegen Ronald Koch den Exportumsatz verdoppeln. 2003 – passenderweise, als die UNESCO das „Jahr der Chemie“ ausrief – , war die Mission erfüllt, und Jürgen nahm in einer Bayrol-Niederlassung in England neue Herausforderungen an. Als Fan der Royals war er am richtigen Ort. Denn das Zelebrieren alter Traditionen und Werte – das fasziniert ihn.

Doch so sehr er das Bewährte verehrt – Neuem gegenüber ist er immer aufgeschlossen. Für Bayrol hat er schließlich schon in vier verschiedenen Positionen – national und international – gearbeitet. Und auch bis „ans Ende der Welt“ hat er es bereits geschafft. Mit 23 Jahren zog es ihn von seiner Heimat im Schwarzwald nach Australien, um erste Berufserfahrungen zu sammeln und seine Englischkenntnisse zu verbessern. Dafür hätte man an sich nicht so weit reisen müssen. Aber Jürgen liebt den Weg. Als Naturfreund wandert er viel und vor allem weit. So ist er den Jakobsweg schon mehrfach gegangen, und auch „kleinere“ Touren wie von seinem jetzigen Wohnort am Starnberger See zu seinem Elternhaus im Schwabenland sind für ihn ein wohltuender Kontrast zum täglichen Trubel. Wobei er gerne Menschen um sich hat und die Gemeinschaft lebt. Ausgeglichen und verbindend geht der Präsidentschaftskandidaten ans Werk.

Für Jürgen ist der Branchenverband eine wichtige Plattform, um einerseits den Wirtschaftszweig Schwimmbad & Wellness zu stärken, die Öffentlichkeitsarbeit voranzutreiben und die Qualifizierung von Pool-Akteuren auszubauen. Andererseits erfüllt der Verband für ihn auch eine Netzwerkfunktion, die den Dialog fördert und Möglichkeiten bietet, Allianzen zu bilden, Brücken zu bauen und als Gemeinschaft zu punkten. Jürgen denkt im Team, und so wundert es nicht, dass er mit Bayrol nicht nur Mitglied im bsw, sondern auch Teil der Kooperationen Topras und Sopra und offen für Zusammenschlüsse wie das Projekt „Swimmingpool and friends“ ist. Jürgen fördert die bsw-Akademie, weil ihm Weiterbildung wichtig ist. Das bringt er auch mit dem regelmäßig stattfindenden Format „Bayrol-Expertenwissen“ zum Ausdruck.

Dem Bildungsgedanken im bsw möchte er mehr Gewicht verleihen. Das macht einen Teil seiner Motivation aus, sich als Verbandspräsident für die kommende Wahlperiode zu bewerben. Darüber hinaus will er die bsw-Familie vergrößern und der Branche eine stärkere Lobby geben, so dass es auch in Zeiten wirtschaftlicher Veränderungen und Unsicherheiten – trotz Hürden – weitergeht. Jürgen hat auf seinen Wanderungen schließlich schon so manch steinigen Weg bewältigt – und ist immer am Ziel angekommen. Damit ist er gut gerüstet, um eine „bunte Truppe“ wie den bsw „über Stock und Stein“ zu führen.

„Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen“, das berühmte Goethe-Zitat passt zu Jürgens Wanderleidenschaft. Gleichzeitig ist es ein Plädoyer für den „Slow-Trend“, für das bewusste Erleben und den Genuss im Freien. All das lässt sich auch mit einem Pool umsetzen. In diesem Sinne begleitet den Präsidentschaftsbewerber der Geist der Pool-Welt auch bei seinen privaten Exkursionen. Beste Voraussetzung also, um das Engagement des jetzigen Präsidenten Dietmar Rogg fortzusetzen. Alle Bewerber, die am 6. März 2025 zur Wahl für die bsw-Führungsgremien stehen, sieht man HIER.

Zwei, die sich gut verstehen: Präsidentschaftskandidat Jürgen Koenig mit dem amtierenden bsw-Präsidenten Dietmar Rogg

 

Das könnte Sie auch interessieren

Keine Kommentare

Antwort schreiben