Tel.: 0221 - 2716690
News

Herbsttagung in Hessen: PR-Ausschuss mit vielen kreativen Ideen

Trotz Erkältungswelle, viel Arbeit in den Unternehmen und insgesamt turbulenten Zeiten tagte gestern und heute der PR- und Marketingausschuss im bsw. Man hat sich Frankfurt als Meetingort ausgesucht, weil die Stadt zentral gelegen ist. Und schließlich ging es bei dem Treffen auch um zentrale Themen – wie die Sichtbarkeit der Branche und die Kommunikation der vielen Vorteilen, die ein Pool zu bieten hat. Im Schatten des größten Flughafens in Deutschland hieß die Devise: groß denken, auch wenn diesmal die PR-Gruppe – aufgrund der oben genannten Gründe – klein war. Es war, in Anlehnung an die in der Main-Metropole gedrehten Kultserie mit Matula und Dr. Renz, ein „Fall für sieben“.

Und weil in Frankfurt die grüne Soße Tradition hat, ging es auch um “grüne Inhalte”. Energie- und Wassersparen sowie Ressourcenschutz standen auf der Agenda – und die Vermittlung dieser Aspekte. Darüber hinaus wurden Konzepte zu Messen und Events diskutiert, und man ging der Frage nach, wie man Veranstaltungen für Fachbesucher und Endkunden noch interessanter machen kann. Denn eines ist klar: man muss sich schon anstrengen, um auch weiterhin im Geschäft zu bleiben. Mit „Münze in den Brunnen werfen und sich was wünschen“ – dadurch wird man nichts bewegen können. Dennoch spielte der Trevi-Brunnen eine Rolle. Denn man ließ den gestrigen Abend im Restaurant „Fontana di Trevi“ ausklingen.

Denkt jetzt jemand an die badende Anita Ekberg in dem Filmklassiker „La dolce Vita“? Mit einem eigenen Pool hätten sie und Marcello Mastroianni jedenfalls profitiert und wesentlich mehr Privatsphäre und Ruhe gehabt. Die brauchen die PR-Experten im bsw nicht. Sie arbeiten immer weiter – ähnlich wie der Paternoster des Tagungshotels Flemings, der im Dauerbetrieb lief, und der mit viel Spaß ausprobiert wurde. Ja, so sind die Ehrenamtler in der Schwimmbadbranche – was sie tun, tun sie mit Freude. Und so können wir alle gespannt sein auf die zukünftigen Projekte und Aktionen des kreativen Ausschusses, die mit Herzblut geschaffen werden und stets ein Ziel haben: unseren Wirtschaftszweig zu stärken.

Fürs kommende Frühjahr ist eine Marketingkampagne geplant, die bundesweit die Vorteile eines eigenen Pools transparent machen und vor allem den Schwimmbadbau fördern soll. Jetzt ist die Sitzung vorbei, aber die Detailarbeit fängt erst an. Die Ausschussmitglieder begeben sich nun an die Umsetzung, so dass es bald schon mehr zu berichten gibt.

Im Namen der gesamten Mitgliedschaft ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer der aktuellen Runde, und natürlich an den gesamten Ausschuss.

Das könnte Sie auch interessieren

Keine Kommentare

Antwort schreiben