Tel.: 0221 - 2716690
News

Chlorreiche Tage beim bsw

Am Aschermittwoch ging das bsw-Technikseminar los. In Köln. Für die Kölner ein herausfordernder Termin direkt nach Karneval. Und alle Referenten, die aus dem Rheinland kommen, und erkältungsbedingt oder aus anderen Gründen mit rauher Stimme sprachen, betonten steht: „Das liegt nicht an Karneval.“ 🙂

Auch wenn die 5. Jahreszeit Geschichte ist, ein bisschen Glitter und Konfetti findet man meist auch nach der Session immer noch.

Passend dazu brachte Frank Eisele von WWS Eisele „bunte Becken“ mit. Natürlich mit ernstem Hintergrund. Es ging um den Färbetest, der offenlegt, was im Pool „nicht läuft“.

Läuft aber alles – zumindest im Seminar. Denn sowohl unsere Referenten, die alle ehrenamtlich da sind und denen wir deshalb hier ein ganz großes Dankeschön aussprechen möchten, als auch die Teilnehmer, waren engagiert, konzentriert und gut gelaunt bei der Sache.

Und um welche Sachen drehte sich die Schulung?

Um Beckenarten und –auskleidung mit Andreas Bieber von Zodiac Pool Deutschland, Konrad Kuffer von Renolit Alkorplan, Guido Rengers von RivieraPool und Klaus Schrörs von KWS.

Poolwassererwärmung mit Anthony Lutz von Behncke stand ebenso auf der Tagesordnung wie Reinigungsmöglichkeiten mit Michael Kaltmaier von Zodiac Pool Deutschland, Grundlagen der Beckenhydraulik mit Frank Eisele von WWS Eisele, Rohrleitungssysteme mit Enrico Kern von Peraplas Deutschland, Filteranlagen mit Alexander Reuß von Ospa, Pumpentechnik mit Frank Kramer von SPECK Pumpen, Mess- und Regelungstechnik mit Thomas Beutel von Lutz-Jesco, Schwimmbadwasserpflege mit Dr. Alfons Nestl von Bayrol und Wasseranalyse mit Martin Woelk von Tintometer.
 


 

Bert Granderath von grando referierte zu Schwimmbadabdeckungen, und Marcel Ott von Schmalenberger und Dr. Felix Binder von Binder zu Wasserattraktion und Gegenstromanlagen. Jens Stupien von SET Energietechnik und Alexander Ziegler von ISO hatten die Schwimmhallen im Fokus und vermittelten Wissenswertes zu Bauphysik und Anlagentechnik.

Hört sich nach ganz schön viel Stoff an! und daas war noch nicht alles. Henning Jahnke von Eichenwald sprach zu Leitern Edelstahl-Zubehör, und Klemens Wittwer von Hugo Lahme erklärte die LED-Beleuchtungstechnik. Schließlich will man ja ganz viel Licht & Glanz in die “Hütte seiner Kunden” bringen. Oder, um es branchengerecht zu sagen: Glanz & Chloria!

In diesem Sinne allen Teilnehmern eine erfolgreiche Saison und jetzt erstmal gute Heimreise.

HIER SIND DIE BILDER DER VERANSTALTUNG.

Das könnte Sie auch interessieren

Keine Kommentare

Antwort schreiben